BRANCHENEINBLICK: ENERGIEINTENSIVE INDUSTRIEN

Transformation der Industrie mit erneuerbarem Erdgas

hero visual
pattern

Die Dekarbonisierung ist entscheidend für das Erreichen der Klimaneutralitätsziele der EU.

intro card iconintro card icon

CO2-Emissionen

Auf EU-Ebene machen energieintensive Industrien 17% der gesamten CO2-Emissionen der EU aus, was ihre Dekarbonisierung unverzichtbar macht, um die Klimaneutralität in der EU zu erreichen.

intro card iconintro card icon

Kostenlose Zuteilungen

Energieintensive Unternehmen erhalten kostenlose Zuteilungen für ihre CO2-Emissionen aus dem Emissionshandelssystem der Europäischen Union (EU ETS); jedoch wird die Obergrenze für kostenlose Zuteilungen kontinuierlich reduziert, bis sie 2050 null erreicht.

intro card iconintro card icon

Dekarbonisierungsmechanismus

Da Unternehmen für zusätzliche Zuteilungen zahlen müssen, um die überschüssigen Emissionen, die sie verursachen, abzudecken, gibt es einen stetigen marktbasierten Mechanismus zur vollständigen Dekarbonisierung ihrer EU ETS-Anlagen.

video sensor

Die Herausforderung

Elektrifizierungsherausforderungen

Mehrere Bereiche der EU-ETS-Anlagen wurden bereits elektrifiziert, beispielsweise über erneuerbare PPAs; jedoch ist es aufgrund der hohen Energiedichteanforderungen sehr schwierig, Produktionslinien mit Hochtemperaturumgebungen (d.h. >1.000 °C) zu elektrifizieren. Typische Beispiele für Industrien mit Hochtemperaturumgebungen und einem hohen Verbrauch an fossilem Erdgas sind Glas, Stahl, Keramiken und Metallverarbeitung, bei denen die gesamte Produktionsinfrastruktur auf diesen Energieträger abgestimmt ist. Darüber hinaus ist es nicht einfach, den Energieträger durch andere Moleküle wie reinen Wasserstoff zu ersetzen, da die Produktmerkmale unter diesen sensiblen Hochtemperaturproduktionsbedingungen beeinträchtigt werden können.

Die Lösung

TURN2X RNG: Eine Drop-in-Lösung für die industrielle Dekarbonisierung

Kontakt

Möchten Sie mehr erfahren?

TURN2X
Am Kartoffelgarten 14,
81671 München, Germany

info@turn2x.com